Hört ihr das Hüpfen? Das ist der Känguru-Wettbewerb, der am 20. März 2025 auch unsere Schule erobert hat! Sage und schreibe 160 Schülerinnen und Schüler stellen sich den kniffligen Aufgaben und beweisen, dass in ihnen kleine Mathe-Genies stecken. Für alle, …
20Die Mathe-Teams unserer Schule haben beim Regionalwettbewerb Jugend forscht Rhein-Main West am 23. Februar 2025 herausragende Leistungen erzielt. Die ältere Mannschaft (LIASHCHENKO Yurii, KIN Arthur, KANDORA Ali) sicherte sich mit ihrem Projekt Morleys Miracle – Aufbruch in neue Dimensionen den …
Mit dem „ALBERT“ werden Schülerinnen und Schüler geehrt, die sich besonders für die Schule eingesetzt haben. Es geht dabei nicht um die Noten, sondern um das soziale Engagement. Dieses Jahr wurden vier herausragende Schülerinnen und Schüler für ihren besonderen Einsatz …
Am Samstag, 25. Januar 2025 öffnete die Albert-Schweitzer-Schule ihre Türen für Eltern und Schülerinnen der örtlichen Grundschulen. Von 9:30 bis 12:30 Uhr bot die Schule beim „Tag der offenen Tür“ ein abwechslungsreiches Programm, das den Besucherinnen und Besuchern informative Einblicke …
Am 12. Dezember 2025 besuchte Rudi Müller, Geschäftsführer der ECKD mit Zentrale in Kassel, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 der Junior-Ingenieur-Akademie. Zentrales Thema war der aktuelle Stand bezüglich der Verwendungsmöglichkeiten künstlicher Intelligenz sowie deren Chancen und …
10 Mädchen der NaWi-Klasse 10b der ASS haben im Rahmen von „Girls4MINT“ mit romeislE eine „Vertical-Farming-Anlage“ gebaut. https://www.romeis-ie.de/blog/detail/wir-durften-sehr-viel-selbst-machen/?fbclid=PAY2xjawG-rSNleHRuA2FlbQIxMAABpm0AFRMsgiv8KgEE02q6PUt9VNUPuOHRA2lCBJqtN5Af-k6yo44IMRUTlQ_aem_8e_rYIhkm0fhszD-VmL2nw [Sfr – 12/24]
Am 14. November 2024 hatten die Jahrgangsstufen 9 und 10 der Junior-Ingenieur-Akademien zwei Dozenten der Provadis-Hochschule zu Gast. Herr Prof. Dr. Holm und Frau Löw referierten in einer interessanten Schnuppervorlesung zum Thema „Roboter auf Tour“ über den aktuellen Stand der …
Das Mathe-Camp zum Thema “Hut ab! Ein Porträt der neuentdeckten aperiodischen Monokachel “ wurde im Rahmen der MINT-EC-Schulpartnerschaft Rhein-Main von der Albert-Schweitzer-Schule in Offenbach am Main vom 28. bis 29. August.2024 organisiert und durchgeführt. Acht an der Mathematik interessierte Oberstufenschüler …
Im Rahmen des Abiballs in der Stadthalle Offenbach wurden am Samstag, 29. Juni 2024 114 Absolventinnen und Absolventen der Albert-Schweitzer-Schule das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife überreicht. 27 Abiturientinnen und Abiturienten erreichten eine Eins vor dem Komma, davon zweimal die Traumnote …
Entdecke deine Zukunft – Werde Teil unserer Oberstufe! Liebe Interessentinnen und Interessenten,gerne könnt ihr euch ab jetzt bei uns für die Gymnasiale Oberstufe bewerben. Warum die Oberstufe an der Albert-Schweitzer-Schule absolvieren? Großes Angebot an Leistungskursen: Fachbereich I Fachbereich II Fachbereich …