Back

Archiv

2023

Emma Nubert gewinnt Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs
Spontanes Volleyballturnier an der ASS
Berufsinformationsseminare 2023
Jungen der ASS belegen Platz 7 beim Landesentscheid Basketball
Studienreise nach Barcelona im Rahmen des Projektes “Historisches Gedächtnis”
Besuch der Englisch LKs im English Theatre
Wahlunterricht “Italien – nicht nur ein Urlaubsland”: Ausflug ins Städelmuseum Frankfurt
Besuch des Romantikmuseums und des Goethe-Hauses in Frankfurt
Sieger des 7. Spanisch-Vorlesewettbewerbs stehen fest
Autorin Elisabetta Fortunato besucht den LK-Deutsch (Rübensam) und erzählt aus dem Leben einer Schriftstellerin
„Deine Zukunft #REAL:DIGITAL“: ein interaktiver IT-Parcours
„Das Kofferkind“ – Lesung und Schreibwerkstatt mit der Autorin Tamara Labas
Wahlunterricht „Italien – nicht nur ein Urlaubsland“ – Ausflug ins Städelmuseum Frankfurt
Theater an der ASS: “Wilhelm Tell”
Lehrer/in werden in Hessen – der Zukunftsbus besuchte die ASS
Vortrag über die Studienreise nach Barcelona: Memoria, gente y espacios vitales
Krimilesung von Thorsten Fiedler in der alten Turnhalle am 16.03.23
„Tito, der Professor und die Aliens“: Ein italienischer Film für den WU „Italien“
Landeswettbewerb Jugend forscht: 3. Platz für ASS-Team
Mädchen der ASS belegen Platz 5 beim Landesentscheid Basketball
Genetik-Fachtag an der ASS
Viel Andrang am Tag der offenen Tür
PoWi-LKs im Hessischen Landtag
Schüler der Kl. 10 vertreten ASS beim Regionalwettbewerb von “Jugend debattiert”

2022

Offenbacher Schulschachmeisterschaft der weiterführenden Schulen
ASS auch nach Corona weiter erfolgreich im Basketball
Feuer-Tornados und riesige Rauch-Wirbelringe
Kleiderspendensammelaktion der UNESCO-AG
Emma Nubert ist Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs
Lehrausflug der Klasse 9b in das Mathematikum
Gegen Krieg und Hunger – Offenbacher Gymnasien spenden an Hilfsorganisation
Opernbesuch der Klasse 5a
Inszenierung von Goethes Faust I und II und Nachgespräch mit dem Regisseur Reinhard Hinzpeter
Bericht über die Fahrt nach Straßburg am 21. November 2022
Führung in der Euthanasiegedenkstätte Hadamar mit der Jahrgangsstufe Q3
UNESCO-Aktivitäten an der ASS
Kraftraum an der Albert-Schweitzer-Schule eröffnet
Vortrag „Chile: para leer, conocer y disfrutar“ – Ein Einblick auf die Umwelt, Energie, Politik, Literatur und Kultur des Landes
ASS 6-facher Stadtmeister im Fußball
MINT-Wettbewerb “Flottes Foto” – Anmeldung bis 31.1.23
Informationen zum Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule
Zeitzeugengespräch mit Helmut Sonnenberg
Gute Laune, allerbeste Bedingungen und tolle Ergebnisse beim Waldlauf
Lehrende der ASS besuchen das jüdische Museum in Frankfurt
Historischer Stadtrundgang zum Thema „Jüdisches Leben in Offenbach“
ASS erneut mehrfacher Stadtmeister im Basketball
Zweite Volleyball-AG ab dem 17.11.
Vortrag über „Chile” an der ASS
Sportklassen-Schnuppernachmittag für Viertklässler
Neue Ausstattung im Kraftraum der ASS und im Mensavorraum
Erster neuer Beitrag des Schweitzer Käseblatts ist online!
Theaterfest am 22. Juni 2022
AG-Angebot im ersten Halbjahr 2022/23
Albert-Schweitzer-Schule Sieger beim Volleyball-Stadtentscheid
Teilnahme an der „Main-Math-Challenge“
Projektfahrt nach Hamburg
Programm der “Bewegten Pause” 2022/23
Online-Schülerzeitung „Schweitzer Käseblatt“ ist zurück!
Aufnahmefeier der neuen Fünftklässler
Termine der Sprechstunden für die Jahrgangsstufen 9 bis Q4
Begrüßungsfeier für die neuen Fünftklässler am 6.9.2022
ASS nimmt an hessenweitem Projekt des Kultusministers teil – Hier spielt die Musik!
Ein besonderer Theaterabend
Die UNESCO macht den Schulhof bunt
Abenteuer in Bad Kissingen
Vertragsunterzeichnung mit neuem Träger im Bereich Ganztagsschule
Trägerwechsel im Ganztagsbereich der Albert-Schweitzer-Schule
Ausflug des Lateinkurses (Q2) zur Goethe-Universität nach Frankfurt
Viele neue und neugierige Gesichter an der ASS
Erfolgreiche ASS-Schüler:innen wurden geehrt
Homologie an der ASS
Antifaschistische Stadtrundfahrt durch Offenbach
Delia Lenz (7b) gewinnt den schulinternen Erzählwettbewerb
Kennenlerntag für unsere neuen 5. Klassen
ASS mit Zertifikat für Gesundheitsförderung ausgezeichnet
10f besucht Musical in Wiesbaden
Sommersportwoche der 8. Klassen
Solidaritätsaktion: Wir laufen für den Frieden
Bedeutung von Frieden erkannt
My Robot, My Friend! – World Robot Olympiad am 25.6. an der ASS
Festlichkeiten anlässlich des IDAHOBITA
Erfolg für die Albert-Schweitzer-Schule im Finale des Spanisch-Vorlesewettbewerbs “Leo, leo”
Albert-Schweitzer-Schule im Finale des Spanisch-Vorlesewettbewerbs “Leo, leo, ¿qué lees?”
Laufen für den Frieden und für einen guten Zweck
AGs im 1. Halbjahr 22/23
AGs im 1. Halbjahr 22/23
Klassen 6a und 8a beim Seilspringen ganz vorne dabei
Informationsveranstaltung zu Bildungsgängen und zu Berufspraktika
Spendenlauf “Wir laufen für den Frieden”
Ausflug zum „Odenwald-Tipianer“
6. Spanisch-Vorlesewettbewerb an der ASS – Motivation, Engagement und Freude am Lesen!
Erkenntnisreiche religionsphilophische Gespräche (Exkursion der E1)
ASS schweigt: Gedenkminute für die Betroffenen des Krieges in der Ukraine
Ante Mikulic gewinnt nächste Runde im Vorlesewettbewerb
Projektfahrt zur Gedenkstätte Dachau (Q1)
ASS gedenkt der Opfer des Attentats von Hanau
Die Albert-Schweitzer-Schule trauert um Sylwia Mojzysz
Kunst-Projekt „Traditioneller chinesischer Holzdruck“ der Q1

2021

Biologie macht auch Zuhause Spaß!
1. Platz für ASS-Schülerin beim Mathematik-Wettbewerb
Genetik-Fachtag an der ASS
Überaus spannendes Finale beim Vorlesewettbewerb
Tag der Menschenrechte
Amnesty International – Briefmarathon an der ASS
Statement der SV, der UNESCO-AG und der SOR-Gruppe der ASS
Workshop-Projekt „Fearnomore“
Bericht über den gelungenen Kollegiumsausflug zum Fechenheimer Mainbogen am 7.10.21
Von Prag nach Offenbach – Sebastian Wasserka ist neuer Schulleiter an der ASS
Chemie – die stimmt!
Ismael-Amaru El Asraoui erhält Urkunde für MINT-Maus-Erlebnis-Buch
Preisverleihung des Wettbewerbs “Flotte Kette”
Juniorwahlen zum Deutschen Bundestag an der ASS
Einweihung des “Friedenspfahls”
Feierliche Begrüßung
Begrüßungsfeier für die neuen Fünftklässler*innen
1. Platz für ASS-Schülerin beim Mathematik-Wettbewerb
Ein Blick zurück in die Offenbacher Geschichte
Who am I? – Fragen rund um Identität und Heimat
Digitales Buch: „Who am I“ – Ein Projekt mit Hennermanns Horde
Ich, Du und die Anderen
Aus den Clubs hinters Lehrerpult
Stellungnahme der UNESCO-AG zu den antisemitischen Übergriffen in Deutschland
Schulsieger des Wettbewerbs “Flotte Kette”
Schulsieger des Wettbewerbs “Flotte Kette”
UNESCO der ASS beteiligt sich am Projekt „Jeder Name zählt!“
ASS gedenkt der Opfer der Attentate in Hanau (2020)
“Du trainierst ohne Ziel, quasi für nichts”
Nach Kleidertauschparty: Spende an “Kampagne für saubere Kleidung”
Gedanken einer Schülerin
MINT-Wettbewerbe