Back

Aktuelle Informationen:

Tanz-Performance an unserer Schule!

Am 20. März 2025 kommt die professionelle Tanz-Company „Hennermanns Horde“ an unsere Schule und präsentiert ihre Tanz-Performance „Väter in der Alten Halle.

Beginn: 17:00 Uhr (Ende: 18:20 Uhr)

Eintritt frei – aber Anmeldung per Mail erforderlich (bis 17.3.) an Herrn Dusil

Weitere Infos hier.

150 Jahre Albert Schweitzer
Ein Visionär für die Menschlichkeit

Liebe Schulgemeinschaft,
liebe Freundinnen und Freunde der Albert-Schweitzer-Schule,

heute feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: den 150. Geburtstag unseres Namensgebers Albert Schweitzer.

Am 14. Januar 1875 wurde er in Kaysersberg im Elsass geboren – ein Mensch, dessen Leben und Wirken bis heute Millionen inspiriert. Es ist uns eine große Ehre und Verpflichtung, seinen Geist in unserer Schule lebendig zu halten.

Albert Schweitzer war ein Mann vieler Talente und Leidenschaften: Theologe, Philosoph, Arzt, Musiker und Friedensnobelpreisträger. Doch vor allem war er ein Vorbild für Mitgefühl, Einsatzbereitschaft und den unermüdlichen Willen, die Welt ein Stück besser zu machen. Sein Konzept der „Ehrfurcht vor dem Leben“, das alles Leben als schützenswert anerkennt, ist heute aktueller denn je. Es erinnert uns daran, Verantwortung zu übernehmen – für uns selbst, unsere Mitmenschen und unseren Planeten.

Für uns als Albert-Schweitzer-Schule bedeutet dieser Geburtstag die Gelegenheit, unseren Namensgeber in diesem Jahr wieder mehr in den Mittelpunkt zu stellen. Geplant sind im Jubiläumsjahr mehrere Veranstaltungen, Wettbewerbe und eine Projektwoche. Genauere Informationen folgen. 

Weitere Veranstaltungen finden Sie auch im Albert-Schweitzer-Zentrum in Offenbach. https://albert-schweitzer-heute.de/albert-schweitzer-jahr-2025/jubilaeumsprogramm-2025-veranstaltungen/

In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch, Albert Schweitzer! 
[Was – 1/2025]

Hofdienst:   Kl. 10c   (17.-21.3.2025)
nächste Woche mit SV-Stunde: 17.-21.3.2025


Betriebspraktika:

      • Sj. 2025/26:     20.-31.10.25 (9. Kl.)
      • Sj. 2025/26:     2.-13.2.2026 (E-Phase)

Öffnungszeiten des Bücherturms:

      • mittwochs, 2. große Pause (Delia & Marlon)
      • donnerstags, 2. große Pause (Justus & Florian)
      • freitags, 3. Stunde (Frau Boysen & Herr Evers)
        📍 Bei Mahnungen bitte freitags kommen!

SPRECHSTUNDEN

Für unsere Schülerinnen und Schüler bieten wir im Schuljahr 2024/25 folgende Sprechstunden an:

Montag bis Donnerstag: 7. Std. (in G.104)

Montag und Donnerstag
7. Std.
(13:15-14:00 Uhr) in A.008 

Dort unterstützen wir bei Problemen und Fragen zu Passwörtern, WLAN, Tablets, Apps, den digitalen Tafeln u.v.m.
[Jon/Kle – 2/2025]

MINT-Sprechstunde für alle Klassen: 

donnerstags: 7. Std. (in F.107)

Termin nach Vereinbarung per Email an Herrn Quirmbach: [email protected]

Termin nach Vereinbarung per Email an Herrn Bolländer: [email protected]

Die Konfliktlöser stehen jeden Donnerstag von 13:30-15:00 Uhr (Raum A.210) zur Schlichtung von Konflikten zur Verfügung.

Weitere Infos hier.

WIR BIETEN

Die Albert-Schweitzer-Schule ist eine weltoffene Schule für motivierte Schülerinnen und Schülern, die eine gymnasiale Bildung wünschen. Derzeit besuchen ca. 1.400 Schülerinnen und Schüler aus über 50 verschiedenen Nationalitäten die ASS. An der ASS sehen wir die Mischung aus verschiedenen Kulturen und sozialen Schichten als Gewinn für alle Bereiche der Schule an. Als UNESCO-Projektschule engagieren wir uns in verschiedenen Projekten für Frieden, Demokratie und nachhaltige Entwicklung.

Die Albert-Schweitzer-Schule liegt gut erreichbar am Rande der Offenbacher Innenstadt und besteht aus mehreren Gebäuden auf einem Schulgelände vereint. Unser Altbau, welcher nach Vorlage eines Schlosses nachgebaut wurde, hat eine über 100-jährige Geschichte und gehört schon fast zu den Wahrzeichen der Stadt Offenbach. Neben dem Altbau hat die Schule zwei Nebengebäude und zwei Turnhallen.

Wir sind Partnerschule:

1492
Schüler:innen
59
Nationalitäten
131
Lehrer:innen
66
Unterrichtsräume