Für einen Tag mit dem Leistungskurs Berlin bereisen – geht das überhaupt? Es geht! Am 24. März 2024 unternahmen die Leistungskurse Geschichte und Geographie unserer Schule eine Exkursion nach Berlin. Ziel der Reise war es, eine intensive Auseinandersetzung mit der …
Am 12. und 13. März 2025 hat die SOR-AG der ASS wieder eine UNICEF-Aktion durchgeführt. Im UN-Kalender finden sich für den Monat März viele Aktionen, wie z.B. den „Zero Discrimination Day“, den „International Women’s Day“, den „International Day to Combat …
Am 12. Februar 2025 führte die SOR-AG der Albert-Schweitzer-Schule eine erfolgreiche Aktion mit dem UNICEF-Junior-Team Frankfurt Rhein-Main durch. Seit 2002 findet gemäß des UN-Kalenders jedes Jahr am 12. Februar der „Red Hand Day“ statt. „Red Hand Day“ ist ein Tag, …
In diesem Jahr hatten wir das große Vergnügen, in Kooperation mit der Liebigschule sowie der Carl-Schurz-Schule aus Frankfurt, die diesjährigen Europaspiele zu organisieren und durchzuführen. Diese Veranstaltung, die eine langjährige Tradition fortsetzt, war ein voller Erfolg und wird allen Beteiligten …
Der Sport-LK von Herrn Klooz hat am 5. Februar 2025 eine Exkursion nach Dreieich gemacht und sich ans Padel-Tennis gewagt. Früh morgens traf man sich in Dreieich, um mit etwas Bewegung in den Tag zu starten. Nachdem sich jeder Schüler …
Mit dem „ALBERT“ werden Schülerinnen und Schüler geehrt, die sich besonders für die Schule eingesetzt haben. Es geht dabei nicht um die Noten, sondern um das soziale Engagement. Dieses Jahr wurden vier herausragende Schülerinnen und Schüler für ihren besonderen Einsatz …
Am 20. Februar 2025 verwandelte sich die Alte Halle der Albert-Schweitzer-Schule in eine Bühne der besonderen Art: Bei unserem alljährlichen Schulkonzert „Open Stage“ hatten Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihr musikalisches Können vor einem begeisterten Publikum zu präsentieren. Die Vielfalt …
Passend zur kommenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 durfte unsere Schule wieder Parteien zu einer Podiumsdiskussion begrüßen, darunter Vertreter der SPD, der CDU, den Grünen, der FDP, den Linken und der AfD. Moderiert wurde die Podiumsdiskussion von zwei Schülerinnen der …
Am 28. Januar 2025 war es wieder soweit: Das dritte Oberstufen-Volleyballturnier der Albert-Schweitzer-Schule brachte Spannung, Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz in die Hallen. Bereits vor dem offiziellen Start um 15:30 Uhr versammelten sich einige Teams, um sich gemeinsam auf das Turnier …
Als Abschluss des Projekts „Erinnern und Gedenken“ fuhr eine Schülergruppe zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau. An 5 Tagen haben die Schülerinnen und Schüler der unmenschlichen Verfolgung von Menschen im Nationalsozialismus nachgeforscht. Statt eines Berichts sollen kurze „Statements“ und Fotos …