Back

Juniorwahl an der ASS – die Ergebnisse

In der Woche vom 14. bis zum 21. Februar 2025 fanden an unserer Schule die Juniorwahlen statt – ein spannendes Projekt, das den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Wahlen näherbringt und ihnen die Möglichkeit gibt, den Wahlprozess selbst zu erleben. Hier zunächst die Ergebnisse der bundesweiten Juniorwahl und der Juniorwahl an der ASS:

Ergebnisse der bundesweiten Juniorwahl

Die Ergebnisse der Juniorwahl an der ASS

Der Ablauf der Wahl

Jede Schülerin und jeder Schüler erhielt im Vorfeld eine Wahlbenachrichtigung. Am Wahltag selbst wurde diese bei den Wahlhelfern abgegeben, woraufhin man einen offiziellen Stimmzettel erhielt. Anschließend ging es in die Wahlkabine, wo jede und jeder in Ruhe seine Stimme abgeben konnte – ganz wie bei einer echten Wahl.

Die Juniorwahl soll das politische Bewusstsein stärken und zeigen, wie wichtig es ist, sich aktiv an demokratischen Prozessen zu beteiligen. Dank der Unterstützung der verantwortlichen Lehrkräfte – Frau Hänig, Frau Heiduk, Herr Hussein, Frau Seuffert und Herr Koch – konnte die Wahl reibungslos durchgeführt werden.

Warum die Juniorwahl wichtig ist

Durch die Teilnahme an der Juniorwahl lernen Schülerinnen und Schüler frühzeitig, dass ihre Stimme zählt. So werden sie darauf vorbereitet, in Zukunft an echten Wahlen teilzunehmen und sich politisch zu engagieren. Mit Projekten wie diesem beweist unsere Schule einmal mehr, dass sie nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch aktive Demokratie fördert!

Eryka Florescu und Alyssa Winkler (Q2)

[Seu – 2/25]