Back

24 Stunden Mathe

Stellt euch vor: 24 Stunden lang dreht sich alles nur um Mathematik. Dabei sind knifflige Aufgaben der Schwerpunkt. Klingt verrückt? Ist aber Mathe 24h!

An dem sogenannten Mathe- Marathon haben 21 Schüler aus dem Mathematik Leistungskurs Q3 und zwei aus dem Grundkurs erfolgreich teilgenommen.

Beginn war um acht Uhr in der Aula der Wöhlerschule, die sich nach einer kurzen Ansprache und Gruppenfindung in ein mathematisches Rechenzentrum verwandelte. Zunächst saß jede Gruppe zusammen und knobelte nach jedem ca. 40-minütigem Vortrag an kniffligen Aufgaben herum, für die es dann Punkte gab. Nicht nur verschiedene Professoren hielten Vorträge, sondern auch diverse Unternehmen. Hierbei bekam man Einblicke, wo die Mathematik seinen Nutzen findet.

Wir waren mit Getränken und Nahrung versorgt, doch auch unsere Essenspausen wurden mit mathematischen Aufgaben gestaltet.

Jede Stunde ein neues Thema brachte uns insgesamt auf 20 verschiedene und herausfordernde Aufgaben, bei denen man keine Zeit fürs Verschnaufen hatte, dabei verging die Zeit wie im Flug.

Zur später Stunde brauch jeder mal ein wenig Schlaf und so fiel man in einen kurzen Minutenschlaf, welcher nicht lange anhielt. Denn wir brauchen keinen Kaffee am Morgen, sondern eine Matheaufgabe um 3 Uhr morgens.

Trotz der 24 Stunden repräsentierte sich der Mathe LK und unsere Tutorin Frau Stach mit unseren blauen Abi Pullis, die natürlich jedem ins Auge gestochen sind. Auch die Presse fand uns interessant und so wurden manche von RTL oder einem Journalisten interviewt.

Nach der Siegerehrung bemerkte man die Anspannung und so ging jeder müde und stolz zugleich nach Hause ins Bett.

Mit Stolz können wir behaupten, dass wir auch 24 Stunden Mathe gemeistert haben und wissen eins – Mathematiker sind nicht faul!  

Mia Makanec, Q4