Am 29. Mai 2024 unternahmen alle 10. Klassen der ASS einen Tagesausflug nach Thüringen, um die Kulturstadt Weimar und das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald zu besuchen. Dieser Besuch diente nicht nur dazu, historisches Wissen zu vertiefen, sondern auch der Reflexion über …
Ein Projekttag der UNESCO AG sowie der UNESCO-Garten AG in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden der Firma Ferrero Am vergangenen Freitag bauten engagierte Schüler und Schülerinnen der UNESCO AG sowie der UNESCO Garten AG gemeinsam mit den tatkräftigen und hilfreichen Mitarbeitenden der …
Auch in diesem Schuljahr fand der Erzählwettbewerb der siebten Klassen statt, in dem die Schülerinnen und Schüler ihre Lesefreudigkeit, Kreativität und Schreibkompetenz im Fach Deutsch diesmal zum Thema „Freundschaft“ unter Beweis stellen konnten. Nachdem zunächst in jeder Klasse die zwei …
Zu Ehren des 75. Geburtstages unseres Grundgesetzes feierte der UNESCO-Wahlunterricht der Albert-Schweitzer-Schule im Mai dieses Jahres zusammen mit der ganzen Schulgemeinde ein fröhliches „Geburtstagsfest“ mit wichtigen Informationen zu unserem Gesetz selbst, aber auch mit Geburtstagskuchen und Süßigkeiten. Früh am Morgen …
Am 3. Juni 2024 fanden auf dem Sportgelände Rosenhöhe die Bundesjugendspiele für die Schülerinnen und Schüler der ASS statt. Bei schönem Frühlingswetter und angenehmen Temperaturen spornten sich bei den Wettkämpfen mehr als 800 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 zu …
Beflügelt durch die jüngsten Erfolge bei „Jugend forscht“ reisten Yurii Liashchenko (10d), Arthur Kin (9b) und Ali Kandora (9b) zum Landesgymnasium für Hochbegabte in Schwäbisch Gmünd. Dort fand das traditionelle internationale 14. LGH-Mathewochenende statt. Während die beiden Neuntklässler zum ersten mal …
Die Albert-Schweitzer-Schule vertrat die Region im Finale des spanischen Lesewettbewerbs in Hessen. Die Veranstaltung hat am 24. Mai 2024 im Cervantes-Institut in Frankfurt am Main stattgefunden. Emma Nubert gewann den 2. Platz in der Kategorie A1 und Momo Graetzer den …
Offenbachs Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke spricht mit Marlon Kranz und Maria Radović (beide Kl. 9b) vom „Schweitzer Käseblatt“ über seine Zeit als Schulsprecher an der ASS, seine Wiederwahl zum Oberbürgermeister, seinen politischen Einfluss und die Zukunft der Stadt Offenbach. Mehr …
Am 19. April 2024 wurden im Museum Wiesbaden junge Schreibtalente für ihre Briefe zum Thema „Freundschaft“ von Armin Schwarz ausgezeichnet – darunter auch Smilla Gehr aus der Klasse 6a. Smilla schrieb einen Brief an ihre Schwester. Der Brief handelte von …
Im September 2023 erklärten sich die drei ASS-ler Yurii Liashchenko (10d), Arthur Kin (9b) und Ali Kandora (9b) feierlich dazu bereit, nachdem die erfahrende Mathematiklehrerin und Jugend-forscht-Ass Anna Beliakina sie dazu überredet hatte, am Wettbewerb „Jugend forscht“ teilzunehmen. In den nächsten Tagen, Wochen und Monaten arbeiten …