Die Schüler:innen der 9. Klasse durften am 23. Juni 2022 zwei ganz besondere Unterrichtsstunden erleben, in denen Malte Anders (hinter dem der Theaterpädagoge Timo Schweitzer steckt) die Schüler:innen im fiktiven Fach „Homologie“ unterrichtete. Das Projekt wird von der Partnerschaft für …
Rund 15 Jahre lang fand der alljährliche Erzählwettbewerb der Jahrgangstufe 7 in Stadt und Kreis Offenbach schulübergreifend statt, seit der Pandemie an der Albert-Schweitzer-Schule in diesem Schuljahr nun zum zweiten Mal nur schulintern. Ziel des Erzählwettbewerbs ist die Förderung der …
Am Samstag, den 2. Juli 2022 findet wie angekündigt der Kennenlerntag für unsere neuen 5. Klassen statt. Wie treffen uns in der Alten Halle. Die Uhrzeiten sind: 5a und 5b um 10:00 Uhr 5c und 5d um 10:30 Uhr 5e …
Am 16. Juni 2022 machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10f auf den Weg nach Wiesbaden, um dort eine Vorstellung des weltbekannten Musicals „Cabaret“ zu besuchen. Nach den unerträglich langen Monaten, in denen viele kulturelle Angebote leider nicht …
Der diesjährige 8-er-Jahrgang ist sehr von den Auswirkungen der Corona-Pandemie gebeutelt. Aus diesem Grund entschied sich die Fachschaft Sport für die ausgefallene Jahrgangsfahrt nach Österreich eine Sommersportwoche hier zu Hause hier in Offenbach auszurichten. Die Schülerinnen und Schüler konnten jeden …
Am Mittwoch, den 8. Juni 2022, trafen sich in der Alten Halle der Albert-Schweitzer-Schule Vertreter der drei Offenbacher Gymnasien, um ihre Solidarität mit den Menschen in Kriegsgebieten kundzutun. Die Albert-Schweitzer-Schule, die Leibnizschule und die Rudolf-Koch-Schule wollten nach dem Angriff Russlands …
Offenbach – Als der Krieg in der Ukraine am 24. Februar begann, entschieden sich die drei Gymnasien der Stadt, gemeinsam „etwas Großes“ zu tun. Dabei sollte nicht nur ein Zeichen für Frieden und Solidarität gesetzt werden, sondern auch tatkräftige Unterstützung …
Am 17. Mai 2022 feierten die UNESCO-AG und die Qu.i.P.-Gruppe die Einweihung der Pride Flagge. Diese Idee entstand, um für eine Sensibilisierung an unserer Schule zu sorgen und zu zeigen, dass Menschen, egal wo sie sich im LSBTIQA*-Spektrum befinden, bei …
Die Kriege in dieser Welt lassen uns spüren, wie wertvoll das Leben an sich und ein friedvolles Miteinander ist. Die Schülerinnen und Schüler der möchten gerne ein Zeichen für den Frieden setzen und Menschen in Not helfen. Wie? Indem wir …
Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet ihr eine Übersicht über alle AGs, die im ersten Halbjahr 2022/23 an der Albert-Schweitzer-Schule angeboten werden. Bei Rückfragen kontaktiert bitte die Leiter:innen der jeweiligen AG! DUNGEONS & DRAGONS Dungeons & Dragons ist ein …