Back

Ausflug zum „Odenwald-Tipianer“

An unserem Ausflug im Januar 2020 begaben wir uns in den Odenwald zu einem Menschen namens Mark, welcher sich auf einem Berg  eine Hütte gebaut hat und dort lebt. Nachdem wir dort angekommen waren, sind wir erst mal zwei Stunden …

Genetik-Fachtag an der ASS

Der 23. und der 24.11.2021 waren ganz besondere Tage für uns, die Schülerinnen und Schüler der Q1 Biologie-Leistungskurse von Frau Henkel und Herrn Petersen, da wir dort zum ersten Mal seit Langem wieder experimentieren konnten. Auch einige Schüler*innen der Biologie-Grundkurse …

Tag der Menschenrechte

Heute, der 10. Dezember, ist der Tag der Menschenrechte. Menschenrechte sind die Rechte, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von der Herkunft, dem Glauben oder Geschlecht. Die Funktion von Menschenrechten ist, die Würde und die Freiheit der Menschen zu schützen. Sie …

Amnesty International – Briefmarathon an der ASS

Amnesty International – Briefmarathon an der ASS #briefmarathon Traditionell organisiert die UNESCO-Gruppe der ASS im Dezember den Briefmarathon an der ASS. Auch in diesem Jahr werden wieder viele 100 Briefe von Schülerinnen und Schülern gesammelt an Regierungen auf der ganzen Welt …

Workshop-Projekt „Fearnomore“

Bei dem Projekt „Fearnomore“ soll das durch die Pandemie für die Jugendlichen ausgelöste Vakuum benannt und künstlerische Strategien entwickelt werden, dieses Thema ohne Angst und mutig anzugehen. Angst entsteht vor dem ungewissen Zukünftigem. Wenn man dieses benennt, kann man sich …

Chemie – die stimmt!

„Chemie – die stimmt!“ Letzten Herbst habe ich erneut an der ersten Runde, der Hausaufgabenrunde, des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ teilgenommen. Der Wettbewerb ist für 9. und 10. Klassen bestimmt und besteht aus vier Runden. Nach der Hausaufgabenrunde habe …