Für einen Tag mit dem Leistungskurs Berlin bereisen – geht das überhaupt? Es geht! Am 24. März 2024 unternahmen die Leistungskurse Geschichte und Geographie unserer Schule eine Exkursion nach Berlin. Ziel der Reise war es, eine intensive Auseinandersetzung mit der …
Am 12. und 13. März 2025 hat die SOR-AG der ASS wieder eine UNICEF-Aktion durchgeführt. Im UN-Kalender finden sich für den Monat März viele Aktionen, wie z.B. den „Zero Discrimination Day“, den „International Women’s Day“, den „International Day to Combat …
20Die Mathe-Teams unserer Schule haben beim Regionalwettbewerb Jugend forscht Rhein-Main West am 23. Februar 2025 herausragende Leistungen erzielt. Die ältere Mannschaft (LIASHCHENKO Yurii, KIN Arthur, KANDORA Ali) sicherte sich mit ihrem Projekt Morleys Miracle – Aufbruch in neue Dimensionen den …
Am 12. Februar 2025 führte die SOR-AG der Albert-Schweitzer-Schule eine erfolgreiche Aktion mit dem UNICEF-Junior-Team Frankfurt Rhein-Main durch. Seit 2002 findet gemäß des UN-Kalenders jedes Jahr am 12. Februar der „Red Hand Day“ statt. „Red Hand Day“ ist ein Tag, …
In der Woche vom 14. bis zum 21. Februar 2025 fanden an unserer Schule die Juniorwahlen statt – ein spannendes Projekt, das den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Wahlen näherbringt und ihnen die Möglichkeit gibt, den Wahlprozess selbst zu …
Am 20. Februar 2025 verwandelte sich die Alte Halle der Albert-Schweitzer-Schule in eine Bühne der besonderen Art: Bei unserem alljährlichen Schulkonzert „Open Stage“ hatten Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihr musikalisches Können vor einem begeisterten Publikum zu präsentieren. Die Vielfalt …
In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal den Tag der deutsch-französischen Freundschaft an unserer Schule gefeiert. Dieser Tag erinnert jährlich am 22. Januar an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrages, der 1963 von dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen …
Am 14. November 2024 hatten die Jahrgangsstufen 9 und 10 der Junior-Ingenieur-Akademien zwei Dozenten der Provadis-Hochschule zu Gast. Herr Prof. Dr. Holm und Frau Löw referierten in einer interessanten Schnuppervorlesung zum Thema „Roboter auf Tour“ über den aktuellen Stand der …
Seit dem 20. September 2024 darf sich die Albert-Schweitzer-Schule offiziell Bikeschool nennen. Unter diesem Begriff steckt ein Projekt zur Förderung der Fahrradnutzung bei Kindern und Jugendlichen. Das Projekt wird vom gemeinnützigen Verein Bikepool Hessen e.V. koordiniert und durch die Förderung der …
Bei perfektem Spätsommerwetter feierte die Albert-Schweitzer-Schule am 20. September 2024 ihr diesjähriges Schulfest. In beiden Schulhöfen war alles parat, als die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher ab 16 Uhr auf das Gelände strömten. Alle älteren Klassen hatten etwas vorbereitet, …