16.-19. März 2016Am Mittwoch, den 16. März 2016 fuhr ich mit der Bahn nach Aachen. Grund dafür war das dort stattfindende MINT Informatik Camp des MINT-EC, bei dem insgesamt ca. 20 informatikbegeisterteSchülerInnen zusammenkamen, um mit Arduinos (Mikrocomputer) kleine Projekte zu …
IBM Niederlassung Frankfurt unterstützt Förderprojekte der Albert-Schweitzer-Schule in Offenbach Die Wahrnehmung gesellschaftlichen Engagements als Unternehmen – im Englischen ‚Corporate Citizenship‘ – ist ein zentrales Element für IBM: Es geht nicht einfach nur darum, multinational zu agieren, Unternehmensprozesse global zu standardisieren, …
Presseerklärung – „Offenbach is almost interesting“ In Kooperation mit dem Haus der Stadtgeschichte Offenbach und großzügig gefördert durch „kunstvoll“, das kulturelle Bildungsprogramm des Kulturfonds Frankfurt RheinMain, forschen unterschiedliche Schülergruppen der Albert-Schweitzer-Schule Offenbach im Rahmen des Projektes „Offenbach is almost interesting“ …
3.World Robot Olympiad an der ASS Der große, regionale Roboter-Wettbewerb – World Robot Olympiad (WRO) – fand am 21. Mai 2016 zum dritten Mal an der Albert-Schweitzer-Schule statt und wieder war die Spannung bis zur letzten Runde hoch. Mit Legosteinen kann man so …
Die Projektwoche der ASS stand in diesem Jahr unter dem Motto „Schau hin! Misch dich ein!“. In fast 70 verschiedenen Projekten beschäftigten sich Schüler und Lehrer mit dem Thema, dem sie sich auf unterschiedlichen Wegen annäherten: experimentell, künstlerisch und musikalisch, naturwissenschaftlich und sportlich, sprachlich und …
Gleich sechs Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule erreichten in der zweiten Stufe der Mathematik-Schul-Olympiade Hessen (MSOH) beste Plätze und erhielten am 13. Dezember 2016 ihre Urkunden. Erste Schulsieger sind: Zweite Schulsieger sind: Herzliche Gratulation an alle Schulsieger!!! Während einer vierstündigen Klausur (Zeitstunden!) …
Am 11. Oktober 2016 traf sich die Lateingruppe der 9. Klassen und ihr Fachlehrer, Herr Quirmbach, um gemeinsam die Stadt Trier und die „Kaiser Nero“-Ausstellung dort zu besuchen. Ein wenig müde von der vierstündigen Fahrt und dem frühen Aufstehen, aber dennoch neugierig, kamen …
Wenn Französisch- oder Spanischschüler sich in die Herkunftsländer ihrer 2. Fremdsprache begeben, dann finden solche Besuche im Rahmen eines Schüleraustauschs statt. Die einzelnen Schüler sind Gast in einer Familie und lernen darüber die Sprache und die Kultur des Landes intensiver …
Am 12. Oktober 2016 traf sich die „Finnland-AG“ der Albert-Schweitzer-Schule Offenbach am Main gegen 7:15 Uhr am Frankfurter Flughafen. Es herrschte ein wenig Aufregung, war es doch das allererste Mal, dass wir Schülerinnen und Schüler an einem Austausch teilnahmen. Vier …
Im Turm über dem Eingang der ASS brüteten auch in diesem Frühjahr wieder Turmfalken. Aus der kleinen Luke (rechts neben der Turmuhr) lugen drei Jungtiere heraus und warten hungrig auf die Rückkehr der Elterntiere, während zwei weitere Jungvögel schon mutig auf dem …