Download dieser Informationen hier Informationsveranstaltung zu Bildungsgängen im Schulsystem und zur Organisation und Durchführung der Berufspraktika Liebe Eltern der Jahrgangsstufen 8 und 9, die für den 30. März 2022 angesetzte Informationsveranstaltung zu alternativen Bildungsgängen zum Gymnasium im deutschen Schulsystem musste …
Religionstage Sikhs, Juden, Christen, Moslems, Mitglieder der Schoppenhauergesellschaft. Von manchen dieser religiösen Gruppen hat man eine grobe Vorstellung, doch von anderen hatte ich noch nie etwas gehört. Deshalb waren die Religionstage von 25. bis zum 27. Januar 2022 sehr spannend, …
Der Angriffskrieg auf die Ukraine ist eine Katastrophe, die weltweit Betroffenheit und Bestürzung hervorgerufen hat. Auch die Schulgemeinde der ASS schaut mit großer Besorgnis auf diesen Krieg. Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die unter den katastrophalen Auswirkungen leiden müssen. …
Ante Mikulic (Kl. 6a) ist Sieger des Stadtentscheids Offenbach! In einer digitalen Entscheidung für die nächste Runde, konnte Ante die regionale Jury von sich überzeugen. Ante darf damit in den hessenweiten Landesentscheid und erneut mit seiner klaren und sonoren Stimme …
Projektfahrt zur Gedenkstätte Dachau – 17.-21. Januar 2022 – Erinnern und Gedenken an Offenbacher Bürger jüdischen Glaubens in der Zeit des Nationalsozialismus Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Q1-Phase war mit ihren Lehrkräften Januar 2022, Frau Röhm und Herrn …
An die zehn unschuldigen Seelen, die durch diese schreckliche Tat ihr Leben verlieren mussten: Zwei Jahre sind vergangen und die Wunden sind noch nicht geheilt; die Fragen immer noch nicht geklärt und werden es auch nie sein. Wie sehr uns …
Die Albert-Schweitzer-Schule trauert um die ehemalige Kollegin Sylwia Mojzysz Nach kurzer, schwerer Krankheit ist Frau Mojzysz am 8. Februar 2022 verstorben. Die Schulgemeinde der Albert-Schweitzer-Schule gedenkt einer sehr engagierten Kollegen, die viele Schülergenerationen durch ihre Persönlichkeit geprägt hat. Von 1999 …
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Offenbach zu Schmierereien im ganzen Stadtgebiet, diese waren antisemitisch und menschenverachtend. Sie zeigten auch Hakenkreuze, ein Symbol der Nationalsozialisten. Die Vertreter/-innen der SV, der UNESCO-AG und der SOR-Gruppe verurteilen diese …
Der Friedenspfahl ist eingeweiht Bei wunderschönem Wetter unter einem strahlend blauen Himmel hat die UNESCO-AG der Albert-Schweitzer-Schule am Freitag, 3.9.2021 nach eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit Ihren Friedenspfahl eingeweiht. Im Laufe dieses langen Prozesses – von der ersten Idee bis zur Installation …
Am 31. August 2021 fanden bei sommerlichen Temperaturen und in entspannter Atmosphäre insgesamt sechs Einschulungsfeiern für die neuen 5. Klassen statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden – wie auch schon 2020 – alle Klassen einzeln an der ASS begrüßt. Die hohe …