Back

Vernissage der Fotoausstellung „Das vielfältige Gesicht Offenbachs“

„Das vielfältige Gesicht Offenbachs“ sind auch wir! Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule In Zusammenarbeit mit dem Schulkünstler Klaus Schneider-Grimm stellten sie ihre fotografischen Portraits sowie Fotoansichten ihres Labensraums Offenbach vor. Mit einem Festakt wurde am 4. Mai 2017 die Austellung eröffnet.  …

hr-Schülerwettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie!“

Klasse 9 (Wahlunterricht) nimmt am hr-Schülerwettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie!“ erfolgreich teil Im Rahmen des Wahlunterrichts „Interkulturelles Lernen und Berufsorientierung“ machte uns unsere Lehrerin auf den Schülerwettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie!“ des Hessischen Rundfunks aufmerksam und fragte uns, …

„Nationalitätenvielfalt – eine Schule geht Ihren Weg“ – Dokumentarfilm über die Nationenvielfalt an der ASS wird im „Offenen Kanal“ gezeigt.

Der Dokumentarfilm „Nationalitätenvielfalt – eine Schule geht Ihren Weg. Interkulturelle Arbeit an der Albert-Schweitzer-Schule, Offenbach“ wurde im „Offenen Kanal Rhein-Main“ gezeigt – ein ganzes Wochenende lang! Der Dokumentarfilm ist das Ergebnis der einjährigen Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schülern der ASS …

Wahlunterricht (mit interkuturellen Schwerpunkten)

Wahlunterricht in der Jahrgangsstufe 9 „Vielfalt erLEBEN“ (Schuljahr 2017/18): Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig! Wo komme ich her? Aus Deutschland, der Türkei, Griechenland, Serbien, Rumänien, Offenbach … ? Macht das einen Unterschied? Sind wir nicht alle gleich? Was macht uns …

Schule ohne Rassismus

Wir sind eine Schule ohne Rassismus, eine Schule mit Courage „Was würdet ihr tun, wenn an unserer Schule, in der Nachbarschaft oder im Stadtteil Leute angepöbelt werden, weil sie sich durch ihre Kleidung, Sprache oder Hautfarbe von anderen unterscheiden? Was …

Naturwissenschaftlicher Schnuppernachmittag

Interessierte Schüler/innen der 4. Klasse werden zueiner naturwissenschaftlichen Erkundungsreise eingeladen.Staunen über außergewöhnliche ShowversucheDer Leistungskurs Chemie präsentiert beeindruckendechemische Experimente.Selbst experimentierenDie Viertklässler haben die Möglichkeit, spannendeVersuche zu Themen der Biologie, Physik und Chemie selbstdurchzuführen. Sie werden betreut durch Schüler/innen ausden naturwissenschaftlichen Klassen …

Bericht von Patrick Schwenk über MINT 400 in Berlin

Am 4. Februar 2016 machen sich fast 400 SchülerInnen inklusive mir auf den Weg nach Berlin, um diedort stattfindende MINT 400 zu besuchen. Diese Veranstaltung des MINT-EC dauert bis zum 6.Februar und beinhaltet Fachvorträge und Workshops aus allen MINT Bereichen.Nach …

Mint400′ 2016 – Das Hauptstadtforum

Datum: 04.02.2016, 12:00 Uhr – 05.02.2016, 23:30 Uhr Teilnehmer: 367Max. Teilnehmer pro Schule: 3 Veranstaltungsort: ADLERSHOF – Berlins bedeutenster Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort und Deutschlands modernster Technologiepark.Begrüßung, Bildungsmarkt und Abendveranstaltung finden im Gebäude mit der Adresse Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin …

Der neue Schulgarten der ASS

Die Albert-Schweitzer-Schule, die mitten in der Stadt liegt, bot den Schülern bisher hauptsächlich ein geschlossenes, bepflasterte Schulgelände mit wenigen Bäumen und wenig Grünflächen. Die Schülerinnen und Schüler wünschen sich daher schon seit vielen Jahren einen Schulgarten, den sie wie eine …