Am 14. März 2023 besuchte der Politik und Wirtschafts-Grundkurs von Herrn Klooz das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main. Im Museum angekommen wurden uns die Funktionen und Aufgaben der Deutschen Bundesbank von Frau Birgit Blessing nähergebracht. Sie erläuterte …
Dass die mathematische Unendlichkeit als Kunstwerk betrachtet werden kann, haben am 30.3.23 drei Schüler der ASS, nämlich Petar Carkic, Akay Durcan und Ilias Mariami, ganz Hessen gezeigt. Die Schüler präsentierten ihr Projekt „Grenzwert als Artobjekt“ im Rahmen des hessischen Landeswettbewerbs für …
Das Besondere dieser spannenden Lesung war Folgendes: Die Lesung fand genau dort statt, wo sich auch das Verbrechen des aktuellen Krimis „Haftbefehl“ von Thorsten Fiedler abspielt: in unserer schönen alten ASS-Turnhalle! Da der Autor Thorsten Fiedler früher selbst Albert-Schweitzer-Schüler war, …
Am Mittwoch, 22. März 2023, fand in der Mediathek der Schule im Rahmen des Kulturprojektes Rincón Cultural der Vortrag von Jovana Plasic, Lisa Braun, Vanesa Sevelova, Philipp Kalisch, Ali Shahzad und Emily Peikert, Schülerinnen und Schüler aus dem Grundkurs Spanisch …
Am 21.03.2023 machte der Zukunftsbus des Hessischen Kultusministerium an der ASS Halt. Im Rahmen der Berufsorientierung konnten sich die Schüler:innen der Oberstufe mit dem Berufsbild Lehrkraft auseinandersetzen. Dabei konnte alle Schüler:innen per Virtual-Reality-Brille in den Alltag an einer Lehrerin/eines Lehrers …
Am 23.02.23 kam der Schauspieler Ekkehart Voigt zu uns an die Schule und führte uns Friedrich Schillers Theaterstück ,,Wilhelm Tell “ auf. Viele von uns waren zunächst skeptisch – wie soll eine einzelne Person es schaffen, ein ganzes Stück alleine …
Am 28. Februar 2023 waren wir mit unserem JUMINA – Wahlunterricht im Frankfurter Städelmuseum. Wir haben uns im gleich zwei Ausstellungen angeschaut: die über den vergessenen italienischen Barockmaler Guido Reni, auch genannt „der Göttliche“, und die Fotoausstellung „Italien vor Augen.“ …
Eine zentrale Aufgabe der Schule ist, die Jugendlichen auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten. Dies betrifft sowohl das soziale Miteinander und die fachliche Qualifikation als auch das Erlangen der damit verbundenen Kompetenzen. Am besten ist es dann, wenn die Schüler*innen …
Habt ihr schon mal Roboterarme bedient oder wolltet ihr schon immer wissen, in welchen Berufen mit so coolen Technologien wie z.B. Augmented Reality oder Kollaborative Robotik, gearbeitet wird? Dann habt ihr eine tolle Aktion an unserer Schule verpasst! Das Projekt …
Der Leistungskurs Deutsch durfte nun schon zum zweiten Mal Frau Fortunato willkommen heißen. Schon im September 2022 war die Autorin in die Albert-Schweitzer-Schule gekommen und hatte aus ihrem Werk „Die List der Schildkröte“, einem spannenden Kriminalroman, vorgelesen. In der anschließenden …