Am 29. Januar 2024 fand zum zweiten Mal das Oberstufen-Volleyballturnier an der Albert-Schweitzer-Schule statt. Nach der erfolgreichen Premiere letztes Jahr traten dieses Jahr insgesamt 10 Mannschaften bestehend aus Schüler:innen aus den Sport Grund- und Leistungskursen der Oberstufe und einem Lehrerteam …
Internationaler Roboterwettbewerb unter dem Motto „EARTH ALLIES“ in Offenbach am 25. Mai 2024 Zum 10. Mal findet in diesem Jahr der Regionalentscheid der World Robot Olympiad an der Albert-Schweitzer-Schule statt und ist somit bereits ein fester Bestandteil des Terminkalenders vieler …
In unserem diesjährigen Wahlunterricht „Jugend debattiert“ erlebten wir viele verschiedene Sachen zusammen. Im Unterricht führten wir Vorbereitungsarbeiten durch, die uns, unserer Meinung nach, sehr gut auf das Debattieren vorbereiteten. Am „Tag der offenen Tür“, der am 20. Januar 2024 stattfand, …
Eine Religionsgruppe der 10. Klasse der Albert-Schweitzer-Schule begab sich am Montag, den 19. Februar 2024 mit ihrer Lehrerin, Frau Röhm, auf Spurensuche des Namenspatrons ihrer Schule, Albert Schweitzer, ins „Deutsche Albert-Schweitzer-Zentrum“. Zunächst erhielten die Schülerinnen und Schüler einen orientierenden Überblick …
Für ihre Verdienste und ihr soziales Engagement in der ASS-Schulgemeinde wurden die Schülerinnen und Schüler während des Konzertes „Open Stage“ (am 1. Februar 2024) von Herrn Schmitt und Herrn Bastian mit dem „Albert“ geehrt. Der „Albert 2024“ ist eine Auszeichnung …
Am 1. Februar 2024 waren 14 Schülerinnen und Schüler aus dem Mathematik-LK der Offenbacher Albert-Schweitzer-Schule in Frankfurt an der Wöhlerschule, wo das alljährliche „24-Stunden-Mathematik“-Event stattfand, kurz „Mathe 24“. Organisiert und geplant wurde der Tag von Lehrern der Wöhlerschule und der …
Zum ersten Mal fand in diesem Jahr ein Vorlesewettbewerb in französischer Sprache in der Mediathek statt. Diese war entsprechend mit französischen Flaggen dekoriert. Bereits im Vorfeld hat es jeweils in den beiden Französischkursen der Jahrgangsstufe 9 einen Vorentscheid gegeben. Hier …
„Zwischen Fachwerk und Flammkuchen – eine unvergessliche Städtereise“ Am Montag, den 15.01.2024 fuhren die Französisch-Kurse der 9.Klassen nach Straßburg, um die Geschichte, Kultur und den Charme der Stadt zu erkunden. Der Treffpunkt war gegen 8.15 Uhr vor der Schule, wobei …
Anna Beliankina, Mathematik-Lhererin an der Albert-Schweitzer-Schule, hat im Rahmen der jährlichen Wissenschaftstage der Erkek Lisesi-Schule, einer der renommiertesten Schule der Türkei, vom 15. bis 17. Januar 2024 einen Vortrag zum Thema “Japanische Tempelgeometrie – Sangaku“ gehalten und einen Workshop organisiert. …
In der vollbesetzten Alte Halle konnten die Besucher am vorletzten Schultag des 1. Halbjahres am 1. Februar 2024 beim stimmungsvollen ASS-Konzert-Event „Open Stage“ viele musikalische Highlights erleben. Bevor die ersten Solisten das Podium betraten, zeigten Mädchen der Klasse 6a einen …